Silvana art fusion

Wir leben während einer Zeit der Verwandlung, der Veränderung und des stetigen Weiterentwickeln. Vor 10 Jahren haben wir davon gesprochen, wie rasant sie Technik Fortschreitet. Doch wenn ich das Heute betrachte, entwickelt sich alles um das 10 fache schneller.

 Meine Inspiration für diese Bilder waren genau diese Gedanken.

Die Technik in Konkurrenz mit uns

Weiter entwickelt hat sich das Ganze durch den Prozess des vorfertigen der Silicon-Netze.

Ich finde es sehr interessant den Betrachter zu Provozieren, was aber bei diesem Prozess mit mir geschieht, ist auch immer wieder spannend. Es wird nicht nur die Weiterentwicklung der Technik gefordert, nein auch die Persönliche Entfaltung ist ein genauso Großes Thema.

Wie sehr sagen wir was wir denken? Wie oft schauen wir wirklich hin? Und wie stark verspüren wir den Drang, uns endlich zu befreien aus unserem eigenen Gespann, aus unserem Selbst kreierten Gefängnis aus zu brechen? Wir sind zu Roboter mutiert. Versuchen mit der Technik mit zu halten und funktionieren jeden Tag von neuem dahin. Ist Das dass Leben? Soll es so weiter gehen oder wann erwachen wir endlich aus unseren Tiefschlaf?

Wir haben vergessen wer wir sind. Menschen aus Fleisch und Blut. Wundervolle Wesen die Gefühle, Traume und wünsche haben und diese auch verwirklichen und leben sollen. 

Eine Hommage an Uns. Ein Wachrütteln der Gesellschaft oder der Versuch uns Menschen zu ermutigen zu Sein ohne „gesein zu werden“.

 

Das Geflecht der Verschlossenheit und der Angst durch all diese Durchbrüche in der Technik. Das Gefängnis des Selbst und der verschobenen Eigenwahrnehmung. Die Befreiung des selbst und der Abgrenzung konkurrenzierender Technologien oder auch einfach gesagt

I - ROBOT

I-ROBOT

 

Mit vielen verschiedenen Materialien zu experimentieren ist sehr interessant und macht diesen Beruf noch mehr zu einem künstlerischen Handwerk. Durch das auseinander setzten mit den verschiedenen Elementen entfalten sich die Projekte umso mehr. Ich liebe es mein Anfangsziel weiter zu entwickeln und auf diesem Weg der Sinn und Zweck immer klarer zu entdecken.

Bei diesem Projekt “bloody sweet’s” experimentierte ich mit Backwarenartikel und Nahrungsmittelfarbe. Die Idee entstand bei einem genüsslichen Dessert und der Zuckerkreation des Koches.

zur Zeit ist das Thema essen und Nahrungsmittel ein starker Bestandteil unseres Lebens geworden. Dauerhafte Diskussionen und Ansichten was Gesund ist und wichtig für unseren Körper halten uns vom Wesentlichen ab. Von uns selbst und von unserer Intuition uns selbst zu spüren, in uns hinein zu hören was und in welchem Moment uns gut tut. Pure Ablenkung, meiner Meinung nach. Dieses Projekt soll uns wieder ermutigen, in uns zu lauschen. Es ist die blutige Wahrheit, dass uns gewisse Nahrungsmittel nicht gut tun. die daraus solutierenden gedanken sind ebenso fragwürdig. Doch genauso Schaden wir der Mutter Erde mit unserem extremistus und Ausbeutung.

Was betäubt uns und was lässt uns taub werden? Was lenkt uns ab und verführt uns? Wann haben wir vergessen weiter zu denken und unseren gesunden Menschen verstand ein zu setzten? Seit wann ist Nahrung zur Droge geworden und somit zur Vergiftung von der gesellschaft und der Erde? All diese Fragen rütteln wach und werden uns hoffentlich eine Bewusste und Klarere Wertschätzung gegen über der Natur und ihrem Gut und unserem Verhalten gegenüber dem geben.

Bloody sweets

das Projekt für uns, für die Natur und den bewussteren Umgang mit Allem

das Haar und den Menschen als Kunstobjekt zu betrachte ist eine anderer arbeitsweise in der ich meinen beruf als hairartistin nutzen kann. für mich war das haar schon immer mehr als nur eine frisur die den menschen umgibt und verschönert. die kunst haare abzuschneiden ohne wieder zu verwenden empfand ich schade diesem wunderbaren geschenk der natur gegenüber. das haar kann sehr vielseitig be und verarbeitet werden. einmal angefangen aus zu probieren, entdeckete ich sehr viel verschiedene möglichkeiten und varianten. in dem kreativen prozess der dabei entsteht, lasse ich mich leidenschaftlich hineinfallen und lösche meinen durst und die lust nach mehr wird immer intensiver.

hairmade

das projekt mit oliver rust, einem sehr creativen fashion fotografen, erfüllt mich noch heute. dieses gefühl empfinde ich nicht gleicher massen bei meinen anderen tätigkeiten. ich versuche solange meine projekte zu erforschen, bis ich die essence der schönheit entdeckt habe. das ist reine erfüllung!